Aktuelles
Übersetzung:
Turnier! Der Veranstalter des VI. Ongaer Schnaps-Turniers - OUINTESSENCE ist die Ongaer Kulturvereinigung. Fürs Turnier können Brennereien, Lohnbrennereien und Handelsbrennereien aus irgendwelchen Gebieten des Landes, sogar vom Ausland nominieren. „Im QUITESSENCE Competition Schnapsturnier sind insgesamt 1021 angemeldete Schnaps- und Destillatsorten von 257 Nennern aus dem Gebiet von Ungarn, Österreich, China, Rumänien und der Slowakei angekommen. Die Sortenverteilung sieht wie folgt aus: Heidelbeere (6), Apfel (88), Ananas (1), Speierling (8), Quitte, Quittebirne (58), Holunderbeere (19), Blumen von Holunderbeere (5), Wacholder (1), Weindestillat (10), Rande (2), rote Bete (4), Kirsche (37), Hagebutte (4), andere Likör und Destillatsorten (18), Waldkirsche (2), Maulbeere (10), schwarze Jochanisbeere (16), schwarze Jochanisbeere-Treber (1), Feige (1), Weißdorn (4), Wassermelone (1), Aprikose (86), Schlehdorn (18), Birne (24), Malz (1), Mandarine (2), Himbeere (15), saure Kirsche (101), Orange (1), Mispel (2), Pfirsich (10), rote Johannisbeere (1), Weichselkirsche, Waldkirsche (8), Zuckermelone (1), "Seprő"-Destillat (2), Kornelkirsche (8), Bierdestillat (3), Speisekürbis (2), Erdbeere (8), Brombeere (7), Pflaume (124), Traube (152), Traubentreber (51), Feuerdorn (1), Wildapfel (6), Wildkirsche (10), Wildbirne (7), Wildhimbeere (1), Wildpfirsich (1), Wildpflaume (mirabolan) (5), gemischter Schnaps (26), Williams Birne (41), Sellerie (1) und Sellerie-Karotte (1). Die Schnapssorten sind aus 116 Ortschaften angekommen: Ajka, Algyő, Alsózsolca, Arnót, Aszód, Balatonőszöd, Barabás, Báta, Bekecs, Békéscsaba, Bélmegyer, Biatorbágy, Bogács, Budapest, Bükkábrány, Bükkaranyos, Celldömölk, Csákberény, Csemő, Cserépfalu, Csomád, Csongrád, Dabas, Debrecen, Dunakiliti, Dunaújváros, Edelény, Eger, Encs, Érd, Felsőtárkány, Forró, Fót, Gávavencsellő, Gdansk (Polen), Gesztely, Gödöllő, Gyöngyös, Győr, Györköny, Győrújbarát, Gyula, Harsány, Hernádcéce, Hidasnémeti, Hollókő, Jobbágyi, Kaposvár, Karcag, Kazincbarcika, Kiskőrös, Kistokaj, Kisvárda, Kokad, Komárno (Slowakei), Komoró, Lajosmizse, Livada, Mályi, Markaz, Mezőcsát, Mikepércs, Miskolc, Mogyoród, Monok, Mór, Múcsony, Muhi, Nagybarca, Nagycsepely, Nagytálya. Laut der Entscheidung der Jury haben von den Schnaps- und Destillatsorten 103 goldene, 238 silberne und 305 bronzierte Urkunden bekommen. 43 Champion, d.i. Großgoldmedaillen wurden verteilt." (Quelle: http://www.okeonga.hu/palinka/) ![]() 2015. január 24. |
Wir haben an einer Studienreise teilgenommen! Dank der "Körös-Tal" Vereinigung für Landentwicklung haben wir an einer Studienreise in Österreich teilgenommen. Eine wunderschöne Initiative hat sich unter dem Markenamen von „Vulkaland“ durch die Zusammenarbeit der um den Dorf Feldbach liegenden Kleinsiedlungen und Städte entfaltet. Vor 15 Jahren haben einige Wirtschaftler und Siedlungsleiter eine Strategie für Landentwicklung ausgebaut und diese gemeinsam weiterentwickelt den Einwohnern der Umgebung und den Herstellern vorgestellt. Das Land ist aus seinem stagnierenden Zustand hinausgesprungen, es hat angefangen sich zu entwickeln. Heutzutage haben sich die Entwicklung des Tourismus, der Produktion, des Naturschutzes und des Bildungswesens zu einer Einheit zusammengeschlossen. Unter einem Markenamen kommen Tausende von Kleinerzeugerwaren und Dienstleitungen in die Geschäfte und Gaststätten. Kleinerzeuger, Großlandwirtschaft und Hypermarkt vertragen sich so friedlich, trotzdem kommt der Wert des Produktes aus dem jeweiligen Land nicht weg. Neue Arbeitsstellen und Möglichkeiten wurden verwirklicht und es gibt keine Arbeitslosigkeit. Bloß ein paar Fotos von den betroffenen Tour-Programmen: ![]() 2014. október 18. |
Im Jahre 2012 hatten wir die Chance, die Lagerung oder die Verarbeitung der Nebenprodukte der Destillation der ätherischen Öle irgendwie zu lösen. Nach der Prüfung der Nebenprodukte sind wir zur Erkenntnis gekommen, hervorragende Brennstoffelemente durch Briketts oder Pellets zu bekommen. Während der fortlaufenden Versuche und technologischen Entwicklungen haben wir erkannt, dass essentiell ist, die Brikettgrundstoffe mit richtigem Feuchtigkeitsgehalt zu lagern. Hierfür hätten wir eine große Fläche in unseren Lagerhallen benötigt und die Bewegung des Materials wäre auch schwierig gewesen. Anfang 2013 begannen wir mit dem Bau des Fundamentes einer neuen Halle. Fortlaufenden Bauarbeiten zu danken wurde es Anfang 2014 fertig gestellt und für die bereits fertigen Briketts genutzt.
2014.január 10.
Ständig warten wir auf Ihre Vorbestellungen unserer Produkte! Wir bitten Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen und wir suchen Sie auf!
2014.január 12.
Die Saison hat begonnen.
Der schnell beginnende niederschlagsarme Frühling lockte uns mit wenig Pflanzen, die zu sammeln sind. Nach lang ersehntem Regen erblühte doch noch die Natur. Im Komitat Békés blüht sehr schön die Kamille. Hübsche Blütenköpfe sind entstanden. Momentan treffen bei uns kontinuierlich die Kamillenblütenköpfe an.
2014. április 03.
www.famag.hu Copyright 2014-2016 Interwald-Török és Társa Bt. ©